Veranstaltungen 2023
Donnerstag, 11. Mai 2023, 17.00 – 20.00 Uhr
Workshop: Pizza aus dem Lehmofen
Auch in diesem Jahr wird der Lehmofen im Außengelände des Museums wieder angefeuert. Es gilt seine Pizza selbst zu zubereiten und zu belegen, teilweise mit frischen Zutaten aus dem Museumsgarten. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die KVHS Börde.
Kosten: 10,- € Materialkosten + 14,- € Anmeldegebühr
Anmeldung über die KVHS, max. 20 Teilnehmer/innen
Sonntag, 21. Mai 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Internationaler Museumstag
Das Ummendorfer Museum begrüßt seine Gäste zum Internationalen Museumstag. Führungen zum Thema »Rohstoffreiches Erbe – Architektur und Kunst auf der Burg Ummendorf« finden um 13.00 Uhr, 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr statt. Die Führung um 16.00 Uhr ist zweisprachig (Deutsch/Plattdeutsch).
Der Eintritt ist kostenfrei.
Sonntag, 4. Juni 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
KRÄUTERGARTENFEST
Alljährlich lädt das Museum ein, sich mal wieder Gedanken um den eigenen Garten zu machen. Erleben Sie ein großes Angebot an Pflanzen, Gartenkunst und Gartenbedarf. Genießen Sie das Flair der Gartenanlage und die kulinarischen wie auch akustischen Genüsse.
Ticket: Erwachsene 4,50 € und Kinder (6 bis 16 Jahre) 2,00 €
Sonntag, 18. Juni 2023, 15.00 Uhr
BURGSOMMERKONZERT: KONZERT DES BUNDESPOLIZEIORCHESTERS BERLIN
Unter der Leitung des Chefdirigenten Gerd Herklotz präsentiert das Bundespolizeiorchester klangvolle Musikstücke unterschiedlicher Genres und Epochen.
Ticket: Erwachsene 5,00 € und Kinder (6 bis 16 Jahre) 2,00 €
Samstag, 24. Juni 2023, 14.00 – 17.00 Uhr
WORKSHOP: DAS PAPIERSCHÖPFEN
Das Papierschöpfen ist ein uraltes Handwerk. Wunderschöne Karten, Einladungen, Umschläge und andere Papierarbeiten können liebevoll selbst hergestellt werden. Die Dozenten zeigen Ihnen, wie es geht und geben wertvolle Ratschläge. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KVHS Börde statt.
Kosten: 3,-€ Materialkosten / 14,- € Teilnahmegebühr
Anmeldung über die KVHS, max. 20 Teilnehmer/innen
Donnerstag, 6. Juli 2023, 09.00 – 13.00 Uhr
Freitag, 7. Juli 2023, 09.00 – 13.00 Uhr
Kinderferienaktion: "Der Weg zum Buch"
Bei der Ferienaktion geht es um verschiedene Techniken des Druckes und der Buchbindung. Hierbei können sich die Kinder ausprobieren und eigene kreative Druckvorlagen schaffen. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl findet an beiden Tagen das gleiche Programm statt. Die Veranstaltung findet im Freien statt. Die Kinder sollen dem Wetter angepasste, nicht schmutzempfindliche Kleidung tragen. Ein Unkostenbeitrag von 8,50 € (Pro Teilnehmer inkl. Mittagssnack und Getränke) ist vor dem Beginn der Ferienaktion im Museumsshop zu entrichten.
Mit Anmeldung, max. 16 Teilnehmer/innen (ab 6 Jahren)
Samstag, 2. September 2023, 20.00 Uhr
BURGSOMMERKONZERT: CELTIC CHAOS
Bretonische, schottische, cymrische, irische Tunes – Selbstgeschriebenes und Arrangiertes – gespielt von Violine, Tinwhistles, Mandoline, Akkordeon, Drums, Keyboards, E.- und Bassgitarre sind die Bausteine für ein knallbuntes Spektakel aus spannenden Songs, wilden Tänzen und vielen magischen Momenten.
Kosten: 15,00 € Abendkasse / 12,00 € Vorverkauf
Montag, 16. Oktober 2023, 09.00 – 13.00 Uhr
KINDERFERIENAKTION »INSEKTENHOTEL«
Auch Insekten brauchen ein zuhause. Es wird gehämmert und geschraubt im Museum, um für Biene und Co. ein Haus zu gestalten. Die Veranstaltung findet im Freien statt. Die Kinder sollen dem Wetter angepasste, schmutzunempfindliche Kleidung tragen.
Kosten: 8,50 € (pro Pers. inkl. Snack / Getränke)
Anmeldung im Museum, max. 16 Teilnehmer/innen (ab 6 Jahre)
Samstag, 4. November 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
WORKSHOP: »GELDKATZEN STRICKEN«
Zu Gast in Ummendorf ist Ada Even, die im Perlenstricken deutschlandweit zu den führenden Dozentinnen gehört. Gemeinsam mit ihr können die Teilnehmern/innen ihre eigene Geldkatze stricken, in Anlehnung an Geldbörsen aus dem 19. Jahrhundert.
Kosten: 50 € zzgl. 30 € Materialien
Anmeldung im Museum, mind. 5 Teilnehmer/innen
Etwaige Terminänderungen vorbehalten, bitte rechtzeitig nachfragen!