Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung Braunschweig:
Verlassen Sie die A2/E30 an der Anschlussstelle Alleringersleben (64). Biegen Sie links auf die L40 Richtung Wefensleben/Belsdorf ab und folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 6,5 km. Dann passieren Sie die Ortseinfahrt von Ummendorf und folgen der Wefensleber Straße für ca. 0,7 km. An der 1. Kreuzung biegen Sie links Richtung Eilsleben in die Eilslebener Straße ein. Nach nur 40 m verlassen Sie die Eilslebener Straße und biegen rechts in die Meyendorffstraße ein. Der Eingang des Museums befindet sich ca. 50 m geradeaus.
Aus Richtung Magdeburg:
Verlassen Sie die A2/E30 an der Anschlussstelle Eilsleben (65). Biegen Sie links auf die B245 Richtung Eilsleben ab. Nach ca. 1,9 km passieren Sie Hakenstedt. An der 1. Kreuzung biegen Sie rechts auf die B245 Richtung Eilsleben ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 6 km und passieren Eilsleben. Dort biegen Sie in der Bahnhofstraße rechts auf die B 245 Richtung Ummendorf ab und folgen dem Straßenverlauf für ca. 2 km. In Ummendorf fahren Sie geradeaus und biegen von der Eilslebener Straße links in die Meyendorffstraße ein. Der Eingang des Museums befindet sich ca. 50 m geradeaus.
Aus Richtung Oschersleben:
Von Oschersleben aus fahren Sie für ca. 9 km auf der L24 Richtung Emmeringen und passieren die Orte Schermke und Seehausen. In Seehausen fahren Sie bis zum Kreisverkehr und nehmen die dritte Ausfahrt auf die B246a bis Siegersleben und dann links abbiegen Richtung Eilsleben L103. In Eilsleben weiter geradeaus auf die B245/Bahnhofstraße. Nach 130 m biegen Sie rechts auf die B245 Richtung Ummendorf ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 2 km. In Ummendorf fahren Sie geradeaus und biegen von der Eilslebener Straße links in die Meyendorffstraße ein. Der Eingang des Museumsbefindet sich ca. 50 m geradeaus.
Parkplätze finden Sie vor dem Museum.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehsmitteln
Aus Richtung Magdeburg oder Braunschweig mit der Regionalbahn (siehe Fahrplan der DB) bis Eilsleben. Von dort haben Sie die Möglichkeit einen Bus nach Ummendorf zu nehmen (siehe Fahrplan der INSA) oder die Strecke von ca. 2 km zu Fuß zurückzulegen.
Aus Richtung Harz kommend bis Oschersleben (siehe Fahrplan der DB) mit der Bahn bis Oschersleben und dann mit dem Bus (siehe Fahrplan der INSA) nach Ummendorf.
Aus Richtung Schöningen kommend mit dem Bus (siehe Fahrplan der INSA) nach Ummendorf über Hötensleben, Völpke, Badeleben.
Aus Richtung Haldensleben kommend mit dem Bus nach Ummendorf über Seehausen (mit Umsteigen siehe Fahrplan der INSA) oder über Bebertal, Hakenstedt (siehe Fahrplan der INSA).
Das Museum ist aber auch per Rad gut über den Aller-Rad-Weg zu erreichen.
Links:
Hier geht es zu unserer App
http://boerde-museum-burg-ummendorf.zur-app.de
Museen in der Nähe
Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Hier noch weitere interessante Seiten für Sie:
Verbandsgemeinde "Obere Aller"
Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Umgebung
Landgasthof "Zur Alten Post" Ummendorf
Kontakt
Ansprechpartner
Museumsleiterin
Frau Dr. Nadine Panteleon
Museumsassistentin
Frau Dipl.-Ethn. Sabine Vogel
Museumspädagogik und kulturgeschichtliches Sachgut
Sachbearbeiterin
Frau Petra Schmidt
Haushalt und Organisation
Bibliothek/Archiv
Restaurator/Handwerker
Herr Axel Schnitzer
Restaurierung von Museumsgut und Museumspflege
Mitarbeiter
Herr Uwe Schmidt
Landtechnikrestaurierung
Mitarbeiterin
Frau Bettina Haase
Museumspflege und Organisation
Mitarbeiter
Herr Ulrich Mühe
Bibliothek/Archiv
Mitarbeiterin
Frau Renate Maibach
Kräutergarten
Mitarbeiter
Herr Jörg Neubauer
Kräutergarten
Mitarbeiter
Herr Marian Daniel Heiß
Volontär
Börde-Museum Burg Ummendorf
Meyendorffstr. 4
39365 Ummendorf
Tel.: 039409-522
Fax: 039409-93863
E-mail: boerde-museum@landkreis-boerde.de
Internet: www.boerde-museum-burg-ummendorf.de