Veranstaltungen 2021
Samstag, 24. April 2021, 14.00 – 17.00 Uhr
Workshop: Das Papierschöpfen
Papierschöpfen ist ein uraltes Handwerk. Wunderschöne Karten, Einladungen und andere Papierarbeiten können liebevoll hergestellt werden. Eine Kooperation mit der KVHS Börde. Mit Anmeldung! Max. 20 Teilnehmer/innen.
Sonntag, 6. Juni 2020, 11.00 – 17.00 Uhr
Kräutergartenfest
Alljährlich lädt das Museum ein, sich mal wieder Gedanken um den eigenen Garten zu machen. Erleben Sie ein großes Angebot an Kunsthandwerk und Gartenbedarf. Genießen Sie das Flair des Kräutergartens auch bei akustischen Genüssen.
Sonntag, 10. Juli 2021, 13.00 – 17.00 Uhr
Workshop: Malen mit Naturfarben
Zunächst stellen die Teilnehmer aus Pflanzen selber Farben her, danach wird es noch kreativer. Auch Blätter und andere Naturutensilien können beim Malen als Pinsel zum Einsatz kommen. Eine Kooperation mit der KVHS Börde statt. Mit Anmeldung! Max. 20 Teilnehmer/innen.
Dienstag, 27. Juli 2021, 9.00 – 13.00 Uhr Mittwoch, 28. Juli 2021, 9.00 – 13.00 Uhr
Kinderferienaktion „Backe, Backe, Ofen“
Bei der Ferienaktion dreht sich alles um das Leben und die Nahrung im Mittelalter. Was wurde gegessen und wie wurde gebacken? Dies erleben die Teilnehmer u.a. beim Bau eines Lehmofens.
Sonntag, 12. Sept. 2021, 14.00 Uhr
Mutter ERDE Ausstellungseröffnung
Der Rohstoff „Ton“ steht als Werkstoff im Mittelpunkt der Arbeiten von Julia Himmelmann. 2020 und 2021 war sie sich als Stipendiatin der Kunststiftung am Börde-Museum. Im Freigelände des Museums werden die dabei entstandenen Werke präsentiert.
Sonntag, 12. Sept. 2021, 13.00 – 17.00 Uhr
Garten-Picknick
Das Museum lädt seine Besucher ein, es sich im Kräutergarten gemütlich zu machen. Detlef Weißenborn aus Magdeburg kümmert sich um die musikalische Untermalung.
Etwaige Terminänderungen vorbehalten, bitte rechtzeitig nachfragen!